Onlineseminare: Akademie wird digital
Mit der Durchführung von Online-Veranstaltungen eröffnet die Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen mehr Menschen und auch neuen Zielgruppen eine Teilnahme.
Um bei Online-Formaten den Datenschutz einzuhalten, kooperiert die Akademie mit connect4video, einer deutschen Firma aus Rüsselsheim. Deren Datenschutzmanagement erfüllt sowohl die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als auch diejenigen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des EKD-Datenschutzgesetzes.
Connect4video macht es möglich, die beliebte Infrastruktur von Zoom zu nutzen, dabei aber sämtliche Medienströme – Bildschirminhalte, Video- und Toneinspielungen sowie Chatmitteilungen – auf Servern in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu hosten. Was die Gesprächsteilnehmenden kommentieren, fragen oder kritisieren, wird nach hiesigen Standards verarbeitet und nicht in die USA weitergeleitet.
Weitere Informationen
Onlineseminare
Fragen an akademie@vrk.de
Links
Veranstaltungen der VRK Akademie:
Erfahren Sie mehr

Ökumenische Konferenz Notfallseelsorge
03.–04.11.2022: Gemeinsame Konferenz der Diözesanbeauftragten für Notfallseelsorge und der Konferenz Evangelische Notfallseelsorge

Klimaschutz in Caritas und Diakonie: Den Weg erfolgreich gestalten
29.–30.09.2022 – Symposium in Berlin: Der Klimawandel ist längst Realität und eine Transformation der Gesellschaft zur Klimaneutralität überfällig. Auch in den Bereichen der Caritas und Diakonie liegen hohe Potenziale für einen wirksamen Klimaschutz. Entsprechend arbeitet der Deutsche Caritasverband und die Diakonie Deutschland darauf hin, dass ihre Einrichtungen, Dienste und Verbände zukünftig klimaneutral sind.

Beteiligung am Bundeskongress Kommunikation der Diakonie Deutschland
20.–21.09.2022 – Kongress: Die Themen orientieren sich an den aktuellen Anforderungen: digitale Transformation in der Kommunikation, Krisenkommunikation, leichte Sprache in sozialen Medien und digitales Fundraising.