Wir&Hier –
Gemeinsam Lebensräume gestalten
Online-Kongress vom 3.–4. September 2021
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung auf der Homepage des Kongresses.
Sie sind der Meinung, …
- dass Interessen und Lebenslagen der Menschen in einem Quartier, einem Dorf, einem Stadtteil Ausgangspunkt für kirchliches und diakonisches Handeln sein sollen?
- dass Kirchengemeinden, Kirchenkreise wie auch diakonische Einrichtungen und Unternehmen wirkungsvoll, erfolgreich und motiviert tätig sein können, wenn sie vor Ort mit den Kommunen und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren zusammenarbeiten?
- dass in Zeiten der Corona-Pandemie gegenseitige Hilfen und neue Aufmerksamkeit in Nachbarschaften eingezogen sind und das keine Ausnahme bleiben sollte?
Wenn Sie diese Fragen umtreiben und Sie neue Wege für die Neuausrichtung ihrer kirchlichen, diakonischen, kommunalen oder zivilgesellschaftlichen Arbeit suchen, dann werden Sie auf dem Kongress von EKD und Diakonie Deutschland richtig sein.
Mit Ihnen wollen wir uns über Konzeptideen, Projekte, theologische Reflexionen, Netzwerk-Angebote und Exkursionen austauschen. Wir wollen die Perspektiven für eine sozialraumorientierte Arbeit von Kirche und Diakonie in Kooperation mit anderen Akteuren ausloten: Sozialräumliche Ausrichtung als ein strategisches Zukunftsthema von Kirche und Diakonie. Wir sind überzeugt, dass aus dieser erweiterten Perspektive eine Fülle neuer Aufgaben und Handlungsfelder für bürgerschaftliches Engagement und freiwillige soziale Dienste, nicht zuletzt auch für die gemeinsame Kommunikation des Evangeliums durch Kirche und Diakonie entspringt.
Link zu WIR & HIER (wirundhier-kongress.de)
Veranstalter:

Kooperationspartner:

Präsenzveranstaltung ausgebucht
Online-Kongress
Wir&Hier – Gemeinsam Lebensräume gestalten
3.–4. September 2021
Zielgruppe:
Mitarbeitende von Kirche und Diakonie (ehrenamtlich wie beruflich) aller Ebenen, die an Fragen der Kirchen- und Diakonieentwicklung und sozialraumorientierter Arbeit interessiert sind sowie ihre Netzwerkpartner. Auch Gemeindeberater*innen, Mitarbeitende aus den Bereichen der Aus‑, Fort- und Weiterbildung und der Öffentlichkeitsarbeit sind herzlich eingeladen.
Anmeldung:
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung auf der Homepage des Kongresses.
Kontakt:
Diakonie Deutschland
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin
www.diakonie.de
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Kirchenamt
Herrenhäuser Straße 12
30419 Hannover
www.ekd.de
(alles)
Katholische Akademie, Hamburg
Mitwirkende

Titel Name Nachname, Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person

Titel Name Nachname, Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person

Titel Name Nachname, Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person

Titel Name Nachname, Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person

Titel Name Nachname, Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person

Titel Name Nachname, Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person Text zur Person
Routenplanung
Ein Forum in Kooperation mit …
Name Text Text Text Text
Name Text Text Text Text
Name Text Text Text Text
Weitere Veranstaltungen

Gemeinden und Einrichtungen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität
30.11.2023 – Onlineseminar: Zielgruppe: Neben- und Hauptamtliche aus kirchlichen Organisationen, Vertreter:innen kirchennaher Institutionen, Multiplikator:innen aus den Landeskirchen und Diözesen, der Caritas und der Diakonie.

Konferenz Evangelische Notfallseelsorge
der Ev. Kirche in Deutschland
13.–14.11.2023, Kassel: Als „Erste Hilfe für die Seele“ steht die Notfallseelsorge Menschen in akuten Notsituationen bei. Zweimal im Jahr tagt die Konferenz Evangelische Notfallseelsorge, der Zusammenschluss aller landeskirchlich Beauftragten in der Ev. Kirche in Deutschland.

Beteiligung am Bundeskongress Kommunikation der Diakonie Deutschland
10.–11.10.2023 – Kongress in Kassel: Die Themen orientieren sich an den aktuellen Anforderungen: digitale Transformation in der Kommunikation, Krisenkommunikation, leichte Sprache in sozialen Medien und digitales Fundraising.
Anmeldung für die digitale Teilnahme
Multi- und interprofessionelles Arbeiten im Dienst unserer Kirche“
Symposium vom 17.–19. März 2021