Los geht’s! – Auf dem Weg zum Nachhaltigkeitsbericht
Netzwerktreffen CSR und Nachhaltigkeit in Caritas und Diakonie
am 23. bis 24. Mai 2024, Ev. Tagungsstätte Hofgeismar
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ermöglicht Caritas und Diakonie ihre Nachhaltigkeitsleistungen in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales glaubhaft darzustellen und strategisch weiterzuentwickeln.
Beim letzten Netzwerktreffen im April 2023 wurde das Instrument vorgestellt und anhand exemplarischer Kriterien das eigene Handeln in den Verbänden und Einrichtungen reflektiert. Beim Netzwerktreffen 2024 werden wir die neuen Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren Bedeutung für die Freie Wohlfahrtspflege gemeinsam vertiefen. Besondere Beachtung findet dabei das EU-Lieferkettengesetz am Beispiel der Arbeitskleidung. Zudem werden wir uns über die Analyse von Scope 3 – Emissionen, Treibhausgasbilanzierung und Finanzierungsmöglichkeiten austauschen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Das Detailprogramm erscheint Ende Januar 2024.
Veranstalter:

Klimafreundliche Veranstaltung:

Save the Date
Netzwerktreffen
Netzwerktreffen CSR und Nachhaltigkeit in Caritas und Diakonie:
Los geht’s! – Auf dem Weg zum Nachhaltigkeitsbericht
23.–24.05.2024
Veranstaltungsort:
Ev. Tagungsstätte Hofgeismar im VCH
Gesundbrunnen 8
34369 Hofgeismar
www.tagungsstaette-hofgeismar.de
Zielgruppe:
CSR- und Nachhaltigkeitsverantwortliche in der freien Wohlfahrtspflege. Die Veranstaltung ist sowohl für Einrichtungen geeignet, die am Anfang der Nachhaltigkeitsberichterstattung stehen als auch für diejenigen, die sich bereits im Prozess befinden.
Kosten:
Die Kosten für Tagesverpflegung und Programm trägt die Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen. Reise- und Übernachtungskosten sind in Eigenleistung bzw. von den entsendenden Dienststellen zu erbringen.
Kontakt und Anmeldung:
Volker Thorn
Versicherer im Raum der Kirchen
Akademie GmbH
Kölnische Straße 108–112
34119 Kassel
Telefon 0561 70341–3013
Telefax 70341–3070
volker.thorn@vrk.de
Routenplanung
Weitere Veranstaltungen

Inklusion verwirklichen. Perspektiven für einen Sozialraum für alle
27.–28.06.2024, Erfurt, Symposium: In den Debatten um Inklusion und Sozialraum wird zunehmend deutlich, dass beides zusammengedacht, systematisch weiterentwickelt und konsequent umgesetzt werden muss. Wie aber kann Inklusion im Sozialraum gelingen? Wie kann das Zusammenspiel …

Theologische Tagung „Zukunft angesichts der ökologischen Krise?“
07.–09.06.2021 – Online-Veranstaltung: Die ökologische Krise, die Klimakrise und Corona-Pandemie stellen nicht nur Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen, sondern richten auch grundlegende Fragen an den christlichen Glauben und die Theologie.