Virtuell gesund führen: 
Kompetenzen erweitern – neue Methoden nutzen – Gesundheit stärken

Seminar am 1. September 2022,
Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar im VCH

Die Pandemie hat zu einem deutlichen Entwicklungsschub hin zu verschiedenen Arbeitsmodi geführt: analog, digital, hybrid… und das an den unterschiedlichsten Arbeitsorten gleichzeitig. Routinen und selbstverständliche Kontaktflächen und Begegnungsorte, ‑räume und ‑zeiten lösen sich auf, Menschen gehen unterschiedlich mit diesen Veränderungen um.

Füh­rungs­kräfte stehen dabei mit­ten­drin, sind Teil dieser Ent­wick­lung und erleben diese neuen Arbeits­formen und Wir­kungen an sich selbst. Gleich­zeitig sind sie für die Mit­ar­bei­tenden und die Orga­ni­sa­tion als Ganzes ver­ant­wort­lich. Wie kann es unter den sich auch immer weiter ver­än­dernden Formen von Arbeit gelingen, selbst gesund zu bleiben, andere gesund zu führen und die Gesund­heit der ganzen Orga­ni­sa­tion zu fördern?

Die Teil­neh­menden ent­de­cken und erleben,

  • wie sie selbst und die anderen Füh­rungs­kräfte Ver­än­de­rungen gut bewältigen,
  • welche Kom­pe­tenzen und Methoden helfen, Gesund­heit zu stärken,
  • wie gesund­heits­be­wusste Füh­rung in der sich weiter ver­än­dernden Arbeits­welt gelingen kann,
  • wie das für die all­täg­li­chen Arbeit als Füh­rungs­kraft kon­kret werden kann,
  • was sie als Person und in ihrer Funk­tion tun können, um eine gesund­heits­för­der­liche Kultur für eine resi­li­ente Orga­ni­sa­tion prä­ventiv zu fördern.

Lassen Sie sich bei diesem Semi­nartag von fol­genden Methoden überraschen:

  • Impulse,
  • Aus­tausch in Klein­gruppen und im Plenum,
  • gemein­samer Refle­xions- und Denkraum,
  • gemein­same inter­ak­tive Erar­bei­tung und Vertiefung,
  • spi­ri­tu­elle Rahmung
  • Pro­zess­ori­en­tierte Bil­dungs­ar­beit mit ver­schie­denen Ele­menten, die situativ und kreativ ver­bunden und mode­riert werden.

Gerne nehmen wir auch Ihre Anliegen und Fragen vorab mit auf. Bitte ver­merken Sie diese mit Ihrer Anmeldung.

Referentin:

Chris­tine Ursel, Dia­ko­ni­sches Werk Bayern e.V., M.A. in Orga­ni­sa­tions- und Per­so­nal­ent­wick­lung, Coach
Fort­bil­dungs­re­fe­rentin im Dia­ko­ni­schen Werk Bayern – Diakonie.Kolleg.

Verantwortlich:

Pfar­rerin Nicole Beck­mann, Lei­terin des Refe­rats Wirt­schaft-Arbeit-Soziales der Evan­ge­li­schen Kirche von Kur­hessen-Wal­deck
Dr. Georg Hof­meister, Leiter der Aka­demie des Ver­si­che­rers im Raum der Kir­chen
Dr. Martin Nie­der­auer, Refe­rent für Per­so­nal­ent­wick­lung und Fach­kraft­ge­win­nung der Dia­konie Hessen – Dia­ko­ni­sches Werk in Hessen und Nassau und Kur­hessen-Wal­deck e. V.

Veranstalter:

Tagungsort: Evan­ge­li­sche Tagungs­stätte Hof­geismar im VCH

Seminar

Virtuell gesund führen:
Kompetenzen erweitern – neue Methoden nutzen – Gesundheit stärken

Don­nerstag, 1. Sep­tember 2022
9.00 – 16.30 Uhr

Ver­an­stal­tungsort:
Evan­ge­li­sche Tagungs­stätte Hof­geismar im VCH
Gesund­brunnen 8
34369 Hof­geismar

Ziel­gruppe:
Men­schen in Füh­rungs­po­si­tionen und Teamleitungen

Kosten:
Teil­nah­me­ge­bühr 110 € incl. Mahl­zeiten. Bei Rück­tritt 8 Tage vor Beginn der Ver­an­stal­tung fallen 25 € Stor­no­ge­bühren an. Rei­se­kosten und gege­be­nen­falls Über­nach­tung sind in Eigen­leis­tung bzw. von den ent­sen­denden Dienst­stellen zu erbringen.

Eine Über­nach­tung vom 31.08. – 01.09.2022 ist bei Bedarf möglich.

Anmel­dung:
Anmel­de­schluss: 26. Juli 2022

Es stehen 20 Plätze zur Ver­fü­gung. Die Ver­gabe erfolgt in der Rei­hen­folge des Ein­gangs der Anmeldungen.

Ihre Anmel­dung richten Sie bitte unter Angabe Ihrer dienst­li­chen Funk­tion sowie Ihres Arbeits­feldes per E‑Mail an: volker.thorn@vrk.de oder nutzen Sie unseren Anmeldebutton.

Ihr Ansprech­partner:
Volker Thorn
Ver­si­cherer im Raum der Kir­chen
Aka­demie GmbH
Köl­ni­sche Straße 108–112
34119 Kassel
Telefon 0561 70341–3013
Telefax 70341–3070
volker.thorn@vrk.de

Programm

Donnerstag, 01. September 2022

8.30 Uhr
Steh­kaffee zum Ankommen

9.00 Uhr
Gemein­samer Beginn – Inter­ak­tives Ken­nen­lernen
Pfar­rerin Nicole Beck­mann, Lei­terin des Refe­rates Wirt­schaft-Arbeit-Soziales der Evan­ge­li­schen Kirche von Kur­hessen-Wal­deck
Chris­tine Ursel,
Dia­ko­ni­sches Werk Bayern e.V.

9.35 Uhr
App­re­cia­tive Inquiry / Wert­schät­zende Erkun­dung in Duos: Was gelingt? Was stärkt?

11.00 Uhr
Kaffee-/Tee-Pause

11.15 Uhr
Impuls­zeit: Gesund­heits­för­der­li­ches für Mit­ar­bei­tende und Füh­rungs­kräfte in sich ver­än­dernden, digi­talen Zeiten

12.30 Uhr
Mittagessen/ Mit­tags­pause – Gele­gen­heit für einen kurzen Spa­zier­gang etc.

13.30 Uhr
Wie gelingt gesunde digi­tale Führung?

14.30 Uhr
Kaffee und Kuchen (mit Zeit zum infor­mellen Austausch)

15.00 Uhr
Meine Rolle als Füh­rungs­kraft
Bün­de­lung und Kon­kre­tion im Circle
Spi­ri­tu­eller Abschluss
 
16.30 Uhr
Ende der Veranstaltung

Routenplanung

Weitere Veranstaltungen

Anmeldung zum Seminar „Virtuell gesund führen“

Kom­pe­tenzen erwei­tern – neue Methoden nutzen – Gesund­heit stärken
Don­nerstag, 1. Sep­tember 2022, 9.00 – 16.30 Uhr
Evan­ge­li­sche Tagungs­stätte Hof­geismar im VCH

Bitte füllen Sie die mit einem * gekenn­zeich­neten Felder unbe­dingt aus. Ihre Angaben behan­deln wir selbst­ver­ständ­lich nach Daten­schutz­grund­ver­ord­nung und Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz. Wei­tere Infor­ma­tionen zur Ver­wen­dung Ihrer per­so­nen­be­zo­genen Daten finden sie hier.

Test Anmeldung

„XXXX“
01. Sep­tember 2022
Ort
 
Bitte füllen Sie die mit einem * gekenn­zeich­neten Felder unbe­dingt aus. Ihre Angaben behan­deln wir selbst­ver­ständ­lich nach Daten­schutz­grund­ver­ord­nung und Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz. Wei­tere Infor­ma­tionen zur Ver­wen­dung Ihrer per­so­nen­be­zo­genen Daten finden sie hier.