Virtuell gesund führen:
Kompetenzen erweitern – neue Methoden nutzen – Gesundheit stärken
Seminar am 1. September 2022,
Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar im VCH
Die Pandemie hat zu einem deutlichen Entwicklungsschub hin zu verschiedenen Arbeitsmodi geführt: analog, digital, hybrid… und das an den unterschiedlichsten Arbeitsorten gleichzeitig. Routinen und selbstverständliche Kontaktflächen und Begegnungsorte, ‑räume und ‑zeiten lösen sich auf, Menschen gehen unterschiedlich mit diesen Veränderungen um.
Führungskräfte stehen dabei mittendrin, sind Teil dieser Entwicklung und erleben diese neuen Arbeitsformen und Wirkungen an sich selbst. Gleichzeitig sind sie für die Mitarbeitenden und die Organisation als Ganzes verantwortlich. Wie kann es unter den sich auch immer weiter verändernden Formen von Arbeit gelingen, selbst gesund zu bleiben, andere gesund zu führen und die Gesundheit der ganzen Organisation zu fördern?
Die Teilnehmenden entdecken und erleben,
- wie sie selbst und die anderen Führungskräfte Veränderungen gut bewältigen,
- welche Kompetenzen und Methoden helfen, Gesundheit zu stärken,
- wie gesundheitsbewusste Führung in der sich weiter verändernden Arbeitswelt gelingen kann,
- wie das für die alltäglichen Arbeit als Führungskraft konkret werden kann,
- was sie als Person und in ihrer Funktion tun können, um eine gesundheitsförderliche Kultur für eine resiliente Organisation präventiv zu fördern.
Lassen Sie sich bei diesem Seminartag von folgenden Methoden überraschen:
- Impulse,
- Austausch in Kleingruppen und im Plenum,
- gemeinsamer Reflexions- und Denkraum,
- gemeinsame interaktive Erarbeitung und Vertiefung,
- spirituelle Rahmung
- Prozessorientierte Bildungsarbeit mit verschiedenen Elementen, die situativ und kreativ verbunden und moderiert werden.
Gerne nehmen wir auch Ihre Anliegen und Fragen vorab mit auf. Bitte vermerken Sie diese mit Ihrer Anmeldung.
Referentin:
Christine Ursel, Diakonisches Werk Bayern e.V., M.A. in Organisations- und Personalentwicklung, Coach
Fortbildungsreferentin im Diakonischen Werk Bayern – Diakonie.Kolleg.
Verantwortlich:
Pfarrerin Nicole Beckmann, Leiterin des Referats Wirtschaft-Arbeit-Soziales der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
Dr. Georg Hofmeister, Leiter der Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen
Dr. Martin Niederauer, Referent für Personalentwicklung und Fachkraftgewinnung der Diakonie Hessen – Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e. V.
Veranstalter:


Tagungsort: Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar im VCH
Seminar
Virtuell gesund führen:
Kompetenzen erweitern – neue Methoden nutzen – Gesundheit stärken
Donnerstag, 1. September 2022
9.00 – 16.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar im VCH
Gesundbrunnen 8
34369 Hofgeismar
Zielgruppe:
Menschen in Führungspositionen und Teamleitungen
Kosten:
Teilnahmegebühr 110 € incl. Mahlzeiten. Bei Rücktritt 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung fallen 25 € Stornogebühren an. Reisekosten und gegebenenfalls Übernachtung sind in Eigenleistung bzw. von den entsendenden Dienststellen zu erbringen.
Eine Übernachtung vom 31.08. – 01.09.2022 ist bei Bedarf möglich.
Anmeldung:
Anmeldeschluss: 26. Juli 2022
Es stehen 20 Plätze zur Verfügung. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte unter Angabe Ihrer dienstlichen Funktion sowie Ihres Arbeitsfeldes per E‑Mail an: volker.thorn@vrk.de oder nutzen Sie unseren Anmeldebutton.
Ihr Ansprechpartner:
Volker Thorn
Versicherer im Raum der Kirchen
Akademie GmbH
Kölnische Straße 108–112
34119 Kassel
Telefon 0561 70341–3013
Telefax 70341–3070
volker.thorn@vrk.de
Programm
Donnerstag, 01. September 2022
8.30 Uhr
Stehkaffee zum Ankommen
9.00 Uhr
Gemeinsamer Beginn – Interaktives Kennenlernen
Pfarrerin Nicole Beckmann, Leiterin des Referates Wirtschaft-Arbeit-Soziales der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
Christine Ursel, Diakonisches Werk Bayern e.V.
9.35 Uhr
Appreciative Inquiry / Wertschätzende Erkundung in Duos: Was gelingt? Was stärkt?
11.00 Uhr
Kaffee-/Tee-Pause
11.15 Uhr
Impulszeit: Gesundheitsförderliches für Mitarbeitende und Führungskräfte in sich verändernden, digitalen Zeiten
12.30 Uhr
Mittagessen/ Mittagspause – Gelegenheit für einen kurzen Spaziergang etc.
13.30 Uhr
Wie gelingt gesunde digitale Führung?
14.30 Uhr
Kaffee und Kuchen (mit Zeit zum informellen Austausch)
Bündelung und Konkretion im Circle
Spiritueller Abschluss
Routenplanung
Weitere Veranstaltungen

Gemeinden und Einrichtungen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität
30.11.2023 – Onlineseminar: Zielgruppe: Neben- und Hauptamtliche aus kirchlichen Organisationen, Vertreter:innen kirchennaher Institutionen, Multiplikator:innen aus den Landeskirchen und Diözesen, der Caritas und der Diakonie.

Konferenz Evangelische Notfallseelsorge
der Ev. Kirche in Deutschland
13.–14.11.2023, Kassel: Als „Erste Hilfe für die Seele“ steht die Notfallseelsorge Menschen in akuten Notsituationen bei. Zweimal im Jahr tagt die Konferenz Evangelische Notfallseelsorge, der Zusammenschluss aller landeskirchlich Beauftragten in der Ev. Kirche in Deutschland.

Beteiligung am Bundeskongress Kommunikation der Diakonie Deutschland
10.–11.10.2023 – Kongress in Kassel: Die Themen orientieren sich an den aktuellen Anforderungen: digitale Transformation in der Kommunikation, Krisenkommunikation, leichte Sprache in sozialen Medien und digitales Fundraising.
Anmeldung zum Seminar „Virtuell gesund führen“
Kompetenzen erweitern – neue Methoden nutzen – Gesundheit stärken
Donnerstag, 1. September 2022, 9.00 – 16.30 Uhr
Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar im VCH
Test Anmeldung
01. September 2022