Transformation trifft Bildung – Inspirationen und Methoden für die Jugendarbeit
Fachtagung vom 23.–24.02.2024 in Hattingen
Verantwortlich:
Theresa Haschke, Referentin für sozial-ökologische Transformation, Christliche Initiative Romero
Marie Heitfeld, Referentin – Bildung für nachhaltige Entwicklung, Germanwatch
Thea Jacobs, Wiss. Referentin für politische Jugendbildung, Institut für Kirche und Gesellschaft EKvW
Johanna Rohde, Netzwerkstelle für Politische Bildung, aej NRW
Dr. Matthias Stracke-Bartholmai, Referent für Kirche & Jugend, Akademie des VRK
Ailed Villalba Aquino, Referentin für Jugend und eine Welt, Amt für Jugendarbeit der EKvW
Veranstalter:


Die Veranstaltung findet im Rahmen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

in Kooperation mit:

Klimafreundliche Veranstaltung:

Save the date
Fachtagung
Transformation trifft Bildung –
Inspirationen und Methoden für die Jugendarbeit
23.–24. Februar 2024
Freitag, 15:00 Uhr,
bis Samstag, 14:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Haus Friede
Schreppingshöhe 3
45527 Hattingen
Zielgruppe:
Ehren- und hauptamtliche Multiplikator:innen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kosten:
15 € Teilnahme ohne Übernachtung/Frühstück
25 € Teilnahme inkl. Übernachtung im Doppelzimmer
60 € Teilnahme inkl. Übernachtung im Einzelzimmer
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Sarah Wittfeld
Telefon: 02304 755–346
sarah.wittfeld@kircheundgesellschaft.de
Routenplanung
Ein Symposium in Zusammenarbeit mit …

IEEG Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung
Text
(alles)

Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral
Text

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
Text
Anmeldung zum Online-Fachtag
09.10.2023, 9:00 bis max. 14:00 Uhr, Veranstaltungsort: Online per Zoom
Weitere Veranstaltungen

Inklusion verwirklichen. Perspektiven für einen Sozialraum für alle
27.–28.06.2024, Erfurt, Symposium: In den Debatten um Inklusion und Sozialraum wird zunehmend deutlich, dass beides zusammengedacht, systematisch weiterentwickelt und konsequent umgesetzt werden muss. Wie aber kann Inklusion im Sozialraum gelingen? Wie kann das Zusammenspiel …

Netzwerktreffen CSR und Nachhaltigkeit in Caritas und Diakonie: Los geht’s! – Auf dem Weg zum Nachhaltigkeitsbericht
23.–24.05.2024, Ev. Tagungsstätte Hofgeismar, CSR-Netzwerktreffen: Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ermöglicht Caritas und Diakonie ihre Nachhaltigkeitsleistungen in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales glaubhaft darzustellen und strategisch weiterzuentwickeln.

Theologische Tagung „Zukunft angesichts der ökologischen Krise?“
07.–09.06.2021 – Online-Veranstaltung: Die ökologische Krise, die Klimakrise und Corona-Pandemie stellen nicht nur Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen, sondern richten auch grundlegende Fragen an den christlichen Glauben und die Theologie.