
Bundesweiter Tag der Autobahnkirchen
20. Juni 2021: Einmal im Jahr findet der Tag der Autobahnkirchen statt. Die sogenannten „Rastplätze für die Seele“ laden dann zu Andacht und Gebet ein.
20. Juni 2021: Einmal im Jahr findet der Tag der Autobahnkirchen statt. Die sogenannten „Rastplätze für die Seele“ laden dann zu Andacht und Gebet ein.
17.06.2021: 5. Netzwerktreffen CSR und nachhaltiges Wirtschaften in Kooperation mit dem CSR-Kompetenzzentrum im Deutschen Caritasverband und der Diakonie Deutschland für Verantwortliche aus Caritas und Diakonie, die sich intensiv mit dem Thema „Einführung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsaktivitäten“ beschäftigen.
15.–16.06.2021 – Konferenz: Als „Erste Hilfe für die Seele“ steht die Notfallseelsorge Menschen in akuten Notsituationen bei. Zweimal im Jahr tagt die Konferenz Evangelische Notfallseelsorge, der Zusammenschluss aller landeskirchlich Beauftragten in der Ev. Kirche in Deutschland.
Wer in Autobahnkirchen Rast gemacht hat, der fährt danach gelassener, rücksichtsvoller und sicherer. Der Besuch einer Autobahnkirche ist damit auch ein Beitrag zur Verkehrssicherheit. Deshalb denken Sie bitte auf Ihrer nächsten Reise daran: Deutschlands Autobahnkirchen laden Sie herzlich ein!
17.–19.03.2021 – Symposium: Das kreative Miteinander unterschiedlicher Professionalitäten und Berufsgruppen schafft neue Ideen und wird für eine gelingende Kommunikation des Evangeliums immer wichtiger. Das zeigt sich beispielsweise bei den Erfahrungen der Umsetzung kirchlicher Reformkonzepte oder beim Miteinander im Sozialraum.
11.03.2021 – Onlineveranstaltung: Der ländliche Raum steht weiterhin vor großen Herausforderungen und gleichzeitig bietet die Digitalisierung auch neue Chancen. Die digitale Denkwerkstatt Kirche und Diakonie wird sich vor dem Hintergrund dieser widersprüchlichen Tendenzen mit kirchlichen und diakonischen Perspektiven für den ländlichen Raum befassen.
28.01.2021 – Onlineseminar: Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen – die alternde Gesellschaft, der Fachkräftemangel und der Ausbau in strukturschwachen Regionen sind nur ein paar Beispiele. Diesen Entwicklungen mit digitalen Lösungen und Innovationen zu begegnen, gehört zum politischen Willen der Bundesregierung. Gleichzeitig wird festgestellt, dass das deutsche Gesundheitssystem „nur eingeschränkt adaptiv und agil“ ist, um sich der Dynamik und Geschwindigkeit der digitalen Transformation anzupassen.
30.000 Euro für Herzensprojekte: Sie zeigen Zivilcourage? Sie nehmen sich drängender sozialer Probleme an? Sie eröffnen Menschen neue Perspektiven? Sie machen sich ehren- oder hauptamtlich für andere stark? Sie finden Lösungen? Machen Mut? Wir belohnen Ihr Engagement: Mit dem Sozialpreis innovatio 2021.
Mit neuen digitalen Formaten reagiert die Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen auf die Corona-Pandemie. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern bieten wir eine Vielzahl von Veranstaltungen als Onlineseminar oder in hybrider Form an.
Versicherer im Raum der Kirchen
Akademie GmbH
Kölnische Straße 108-112
34119 Kassel
Fon 0561 70341-3011
Fax 0561 70341-3070
akademie@vrk.de
www.vrk-akademie.de