Zum (Gemein-)Wohl! –
Gemeinwohlökonomie als Thema für Kirche, Diakonie und Gesellschaft

Tagung vom 30.–31. März 2023
Ev. Akademie Hofgeismar 

Die Auswirkungen unserer Art zu wirtschaften sind mit ihren sozialen und ökologischen Folgen unübersehbar. Gemeinwohlökonomie bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohlfördernden Werten aufgebaut ist.

Es geht um Werte wie Men­schen­würde und Öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit, sowie um Berüh­rungs­gruppen wie Lie­fe­ran­tInnen und Mit­ar­bei­tende. Gemein­wohl­öko­nomie ver­steht sich als ein Ver­än­de­rungs­hebel auf wirt­schaft­li­cher, poli­ti­scher und gesell­schaft­li­cher Ebene.

Die Tagung stellt das Kon­zept einer Gemein­wohl­öko­nomie in Theorie und Praxis vor und dis­ku­tiert Mög­lich­keiten, wie diese Kon­zep­tion eines ethi­schen Wirt­schafts­mo­dells eta­bliert werden kann.

Verantwortlich:

Dr. Jen­nifer Achten-Goz­dowski, Zen­trum Gesell­schaft­liche Ver­ant­wor­tung (ZGV) der EKHN, Mainz
Nicole Beck­mann, Referat Wirt­schaft-Arbeit-Soziales der EKKW, Kassel
Dr. Georg Hof­meister, Aka­demie des Ver­si­che­rers im Raum der Kir­chen, Kassel
Stu­di­en­leiter Michael Nann, Evan­ge­li­sche Aka­demie Hof­geismar
Uwe Seibel, Dia­konie Hessen, Kassel
Dr. Ralf Stroh, Zen­trum Gesell­schaft­liche Ver­ant­wor­tung (ZGV) der EKHN, Mainz

Veranstalter:

Klimafreundliche Veranstaltung:

Evan­ge­li­sche Tagungs­stätte Hofgeismar

Ver­an­stal­tung ausgebucht

Tagung

Zum (Gemein-)Wohl! –
Gemeinwohlökonomie als Thema für Kirche, Diakonie und Gesellschaft 

30.–31. März 2023

Tagungsort:
Evan­ge­li­sche Tagungs­stätte Hof­geismar
Gesund­brunnen 8
34369 Hof­geismar

Der Tagungsort ist ein­ge­schränkt bar­rie­re­frei: Bitte nehmen Sie mit uns Kon­takt auf!

Das Tagungs­se­kre­ta­riat ist am Anrei­setag von 9.00 bis 19.00 Uhr erreichbar. Bei Ankunft außer­halb dieser Zeit wird um Nach­richt gebeten.

Ziel­gruppe:
The­men­ver­ant­wort­liche und Inter­es­sierte aus den Berei­chen Kirche, Dia­konie und (Sozial-)Wirtschaft

Kosten:
Tagungs­pau­schale
(inkl. Tagungs­bei­trag, Ver­pfle­gung):
126,00 Euro für Ein­zel­zimmer
119,50 Euro für Zwei­bett­zimmer
85,00 Euro ohne Über­nach­tung und Frühstück

Tagungs­bei­trag: 
40,00 Euro (ohne Ver­pfle­gung, ohne Übernachtung)

Ansprech­part­nerin:
Claudia Bochum
Evan­ge­li­sche Aka­demie Hof­geismar
Gesund­brunnen 11
34369 Hof­geismar
Telefon 05671 881–122
(08:30 – 11:00 Uhr)
E‑Mail: claudia.bochum@ekkw.de

Anmel­dung:
Über diesen Ver­an­stal­tungs­link zur Web­seite der Evan­ge­li­sche Tagungs­stätte Hof­geismar inkl. der Mög­lich­keit zur Anmeldung:

Programm

Donnerstag, 30. März 2023

12.30 Uhr
Anreise und Beginn mit dem Mittagessen

13.30 Uhr
Begrü­ßung durch das Vor­be­rei­tungs­team und Einführung

14.00 Uhr
Gemein­wohl aus christ­li­cher Per­spek­tive
Prof. Dr. Ursula Not­helle-Wild­feuer, Albert-Lud­wigs-Uni­ver­sität Freiburg

15.00 Uhr Gemein­wohl­öko­nomie. Eine Ein­füh­rung in ein ethi­sches Wirt­schafts­mo­dell
Ulrike Häußler, GWÖ-Bera­terin, Audi­torin, Team­Weit­blick GmbH, Mannheim

16.00 Uhr
Kaffee/Tee und Kuchen

16.30 Uhr Gemein­wohl­öko­nomie als Wirt­schafts­mo­dell am Bei­spiel der Dia­konie Her­zog­säg­mühle
Wil­fried Knorr, Direktor Dia­konie Her­zog­säg­mühle gGmbH (bis Ende 2022), Peiting-Herzogsägmühle

17.15 Uhr
Gemein­same Dis­kus­sion mit Referent:innen des Nachmittags

18.30 Uhr
Abend­essen

20.00–21.30 Uhr
Gemein­samer Aus­tausch mit kul­tu­rellem Angebot

Freitag, 31. März 2023

ab 7.30 Uhr
Früh­stück

8.45 Uhr
Beginn mit geist­li­chem Impuls

9.00 Uhr
Erste Work­shop-Runde

1. GWÖ in der unter­neh­me­ri­schen Praxis
Albrecht Binder, Apo­theker und GWÖ-Unter­nehmer, Steinheim

2. GWÖ in kom­mu­nalen Zusam­men­hängen
Anna Becker, Jugend- und Kul­tur­för­de­rung Marburg

3. GWÖ in der Dia­konie
Sandra Hil­de­brandt, Dia­ko­nie­ver­bund Schwei­cheln e.V., Hiddenhausen

4. GWÖ im bür­ger­schaft­li­chen Enga­ge­ment
Diana Opper­mann, Spi­tal­stif­tung Konstanz

10.00 Uhr
Kaffee/Tee

10.30 Uhr
Zweite Work­shop-Runde
Wie­der­ho­lung der Workshops

11.30 Uhr
GWÖ in Kirche, Dia­konie und Wirt­schaft – wie kann es wei­ter­gehen?
Impulse und wei­tere Ver­ab­re­dungen
Tagungs­be­ob­ach­tung:
Pfarrer Jens Haupt, Kassel

12.30 Uhr
Ende der Tagung mit dem Mittagessen

Routenplanung

Weitere Veranstaltungen

Zum (Ge-mein-)Wohl!

21.11.2023, Aka­demie Online: Gemein­wohl­öko­nomie als Thema für Kirche, Dia­konie und Gesell­schaft – es geht um Werte wie Men­schen­würde und Öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit, sowie um Berüh­rungs­gruppen wie Lie­fe­ran­tInnen und Mitarbeitende. 

Weiterlesen »