Rüber in die neue Zeit – Kirche sein angesichts wachsender Säkularität

Zukunftsforum
04.–05.12.2023

Hier können Sie sich zur Teilnahme anmelden:

Kirche und Christentum werden in Deutschland zunehmend auch im Westen ein Minderheitsphänomen. Für Berufstätige und Engagierte wird diese Entwicklung in den kommenden Jahrzehnten die Arbeit in den Kirchen maßgeblich prägen.

In dieser Ver­an­stal­tung gehen wir der Frage nach, was Kirche im nicht­re­li­giösen Kon­text bedeutet. Dabei helfen uns reli­gi­ons­wis­sen­schaft­liche und ‑phi­lo­so­phi­sche Per­spek­tiven auf Säku­la­rität als Nor­mal­fall genauso wie Erfah­rungen aus der Evan­ge­li­schen Kirche in Mit­tel­deutsch­land. Im Landtag kommen wir mit einer Pfar­rerin und Poli­ti­kerin ins Gespräch über die poli­ti­sche Rolle des Chris­ten­tums. Im gemein­samen mul­ti­pro­fes­sio­nellen Aus­tausch fragen wir nach den Kon­se­quenzen für die Gestal­tung unser jewei­ligen Arbeits­felder und Berufe.

Veranstalter:

Klimafreundliche Veranstaltung:

Save the date

Zukunftsforum

04.–05. Dezember 2023

Veranstaltungsort:

Mag­de­burg
(Ron­calli-Haus, Kreis­kir­chenamt, Landtag)

Zielgruppe
  • Diakon:innen
  • Gemeindepädagog:innen
  • Inter­es­sierte
  • Kir­chen­lei­tende
  • Pfarr­per­sonen
  • Stu­die­rende
  • Vikar:innen
Kosten:

Regulär€ 60

Ermä­ßigt: kos­ten­frei
(Ehrenamtliche/ Men­schen in Aus­bil­dung):

Buchen Sie bitte selbst ein Zimmer, z.B. direkt im Ron­calli-Haus oder im nahe­ge­le­genen B&B‑Hotel Magdeburg. 

Kon­takt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Dr. Mat­thias Stracke-Bar­tholmai
Telefon 0561 70341–3011
matthias.stracke-bartholmai@vrk.de 

oder andreas.schlamm@mi-di.de.

Programm

Das Programm ist in Arbeit und wird bald veröffentlicht.

Montag, 04.12.2023

13:15 Uhr
Auf­takt (im Kreiskirchenamt)

13:45 Uhr
Zwi­schen Säku­la­ri­sie­rung und Sakra­li­sie­rung – Kirche in nicht­re­li­giösen Kon­texten
Jenny Vor­pahl, Reli­gi­ons­wis­sen­schaft­lerin, Uni­ver­sität Potsdam

15:00 Uhr
Kaf­fee­pause

15:30
„Du hast es nur noch nicht pro­biert und darum glaubst du‘s nicht” – Erpro­bungs­räume der EKM
Jana Petri, Refe­rentin für Erpro­bungs­räume, EKM

17:15 Uhr
Als Christin in der Politik – Gespräch im Landtag
Juliane Klee­mann, MdL

19:15 Uhr
Abend­essen

21:15 Uhr
Andacht

Dienstag, 05.12.2023

9:30 Uhr
Zeit für Refle­xion und Diskussion

10:30 Uhr
Öku­mene mit Nicht­re­li­giösen?! – Über­le­gungen zur kirch­li­chen Dia­log­fä­hig­keit im säku­laren Kon­text
Prof. em. Dr. Eber­hard Tiefensee

12:00 Uhr
Mit­tag­essen

13:00 Uhr
Pio­neer Ministry?! – Ver­än­derte Anfor­de­rungen an kirch­liche Berufe
Dr. Miriam Schade, Uni­ver­sität Jena

14:30 Uhr
Abschluss und Ausblick

15:15 Uhr
Ende