Kirche und Gesellschaft

Themen wie Digi­ta­li­sie­rung, Nach­hal­tig­keit oder soziale Teil­habe beschäf­tigen Kirche und Gesell­schaft glei­cher­maßen. Wir unter­stützen unsere kirch­li­chen Partner darin, ihre eigenen Gestal­tungs­mög­lich­keiten für eine lebens­dien­liche Gesell­schaft aus­zu­üben. So begleiten wir bei­spiels­weise kon­ti­nu­ier­lich die Netz­werke „CSR in Caritas und Dia­konie“ oder „Nach­hal­tig­keit in Kirche und Diakonie“.

Gleich­zeitig för­dern wir den Anspruch von Kirche und kirch­li­cher Wohl­fahrt, unsere Gesell­schaft mit­zu­ge­stalten und Ori­en­tie­rung in strit­tigen ethi­schen Fragen zu geben. Gemeinsam beschäf­tigen wir uns in Tagungen und daran anschlie­ßenden Publi­ka­tionen mit Themen, wie:

  • Sozial-öko­lo­gi­scher Wandel
  • Digi­tale Trans­for­ma­tion der Gesellschaft
  • Bio- und Medizinethik
  • Kirche und Sport
  • Kirche und Pluralismus

Medien zu Kirche und Gesellschaft

Zu diesem The­men­be­reich haben wir Publi­ka­tionen her­aus­ge­geben. Nähere Infor­ma­tionen finden Sie hier:

Veranstaltungen

Klimaschutz und Nachhaltigkeit konkret 

04.–05.10.2023, Fach­ta­gung, Berlin: Warum Kli­ma­schutz wichtig ist, muss nicht mehr erklärt werden. Auch bei den kirch­li­chen und dia­ko­ni­schen Akteuren ist das Thema ange­kommen und es wurden sich ehr­gei­zige Kli­ma­ziele gesetzt.

Weiterlesen » 

Veranstaltungsarchiv

Klimakrise als Herausforderung für Seelsorge im Sozialraum 

07.09.2023 – Digi­tale Ver­an­stal­tung in der Reihe „Klima-Kirche-Kiez“: Nicht nur junge Men­schen stehen ange­sichts der Kli­ma­krise vor großen Her­aus­for­de­rungen und erfahren psy­chi­sche Belas­tungen. Bisher spielt die seel­sor­ger­liche Bear­bei­tung der Kli­ma­krise in Kirche und Gemeinde eher eine unter­ge­ord­nete Rolle. Vor diesem Hin­ter­grund wollen wir andenken, wel­chen Bei­trag gemeind­liche Seel­sorge vor Ort zur Bewäl­ti­gung der Kli­ma­krise leisten kann.

Weiterlesen » 

Klima-Forum für Wohlfahrt und Kirche 

29.08.2023, Klima-Forum, Köln: Sozial-öko­­­lo­­gisch mobil – Das Forum ver­steht sich als fach­li­ches Aus­tausch­forum für kli­ma­ge­rechtes, sozial-inno­­va­­tives und nach­hal­tiges Han­deln in Kirche, Wohl­fahrt und Gesell­schaft. Es zeigt Ent­wick­lungen auf, eröffnet Hand­lungs­mög­lich­keiten und bietet in 12 Work­shops inno­va­tive Umset­zungs­mög­lich­keiten für die Praxis an.

Weiterlesen » 
>