Von Pfarrern Ende des 19. Jahrhunderts gegründet, fühlt sich der Versicherer im Raum der Kirchen auch heute noch den christlichen Werten besonders verpflichtet. Deshalb engagieren wir uns als Akademie in den aktuellen Arbeits- und Themenfeldern von Kirchen, der Caritas und Diakonie. Wir betrachten alle kirchlichen Partner als unverzichtbare gesellschaftliche Akteure, die wir in ihrer Arbeit gezielt unterstützen.
Wir organisieren zahlreiche Symposien und Fachtagungen, arbeiten in Netzwerken eng mit den kirchlichen Partnern zusammen, veröffentlichen Publikationen und bieten kostenlose Broschüren an. Schwerpunkte des Engagements in Kirchen, Caritas und Diakonie sind die Autobahn- und Radwegekirchen, die Notfallseelsorge und Themen der christlichen Unternehmens- und Führungskultur sowie Kirche und Gesellschaft.
Im Sinne der Nachhaltigkeit wollen wir als Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen auch unseren eigenen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten. So finden die durch uns organisierten Veranstaltungen bevorzugt in kirchlichen Tagungshäusern statt, die auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind. Zudem melden wir unsere eigenen Veranstaltungen als klimafreundliche Veranstaltung über die Klima-Kollekte an. www.klima-kollekte.de.
