Miteinander Antworten finden

Die Aka­demie des Ver­si­che­rers im Raum der Kir­chen (VRK) enga­giert sich für die Themen und Arbeits­felder von Kir­chen, Caritas und Dia­konie. In Netz­werken arbeiten wir eng mit unseren kirch­li­chen Part­nern zusammen. Wir orga­ni­sieren Semi­nare, Fach­ta­gungen und Sym­po­sien. Zudem ver­öf­fent­li­chen wir zahl­reiche Publi­ka­tionen und bieten kos­ten­lose Bro­schüren an.

Miteinander Antworten finden

Die Aka­demie des Ver­si­che­rers im Raum der Kir­chen (VRK) enga­giert sich für die Themen und Arbeits­felder von Kir­chen, Caritas und Dia­konie. In Netz­werken arbeiten wir eng mit unseren kirch­li­chen Part­nern zusammen. Wir orga­ni­sieren Semi­nare, Fach­ta­gungen und Sym­po­sien. Zudem ver­öf­fent­li­chen wir zahl­reiche Publi­ka­tionen und bieten kos­ten­lose Bro­schüren an.

Unsere Schwerpunkte

Kirche und Gesellschaft

Themen wie Digi­ta­li­sie­rung, Nach­hal­tig­keit oder soziale Teil­habe beschäf­tigen Kirche und Gesell­schaft glei­cher­maßen.
mehr »

Kirche und Jugend

Für die Zukunft der Kir­chen ist es wichtig, der nächsten Gene­ra­tion beson­dere Auf­merk­sam­keit zu widmen. Daher för­dern wir die Aus­ein­an­der­set­zung mit aktu­ellen Her­aus­for­de­rungen in der kirch­li­chen Jugend­ar­beit.
mehr »

Christliche Unternehmens- und Führungskultur

Führen, Leiten, Ver­netzen und Pro­fi­lieren gehört zu den zen­tralen Her­aus­for­de­rungen von Ver­ant­wor­tungs- und Ent­schei­dungs­trä­gern in Kir­chen, Caritas und Dia­konie.
mehr »

Notfallseelsorge

… ist pro­fes­sio­nelle Beglei­tung von Men­schen in uner­war­teten Not­fällen sowie ein Angebot für Ange­hö­rige, Hin­ter­blie­bene, Über­le­bende, Zeugen und Ver­mis­sende.
mehr »

Autobahn- und Radwegekirchen

Bun­des­weit haben viele Kir­chen ihre Türen auch tags­über geöffnet, außer­halb von Got­tes­diensten – für alle, die Ein­kehr und Besin­nung suchen.
mehr »

Nachhaltigkeit im Blick

Bei unseren Ver­an­stal­tungen wollen wir den öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck so gering wie mög­lich halten. Wir achten darauf, dass die Tagungs­orte gut mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln zu errei­chen sind und sich in kirch­li­cher Trä­ger­schaft befinden. Vege­ta­ri­sche Kost ist unsere Nor­mal­va­ri­ante und wir bevor­zugen bio-faire Ver­sor­gung. Zudem kom­pen­sieren wir eigene Ver­an­stal­tungen über die Klima-Kol­lekte: www.klima-kollekte.de

Bleiben Sie informiert!

Sie möchten über unsere Ver­an­stal­tungen und Ange­bote regel­mäßig infor­miert sein? Abon­nieren Sie unseren Newsletter.

Wir stellen uns vor!

Erfahren Sie in einem Video mehr über unser Enga­ge­ment in Kir­chen, Caritas und Dia­konie. Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal.

Unsere Angebote

Veranstaltungen

Mit unseren Ver­an­stal­tungen för­dern wir die Aus­ein­an­der­set­zung mit aktu­ellen Fra­ge­stel­lungen und den Aus­tausch in Kirche, Dia­konie und Caritas.
mehr »

Veröffentlichungen

Hier finden Sie die Über­sicht über unsere kos­ten­losen Ver­teil­ma­te­ria­lien sowie unsere Buch­pu­bli­ka­tionen und Tagungs­do­ku­men­ta­tionen.
mehr »

Rast für die Seele

Hier finden Sie ein digi­tales Angebot mit Gebeten, Lie­dern und Texten zum per­sön­li­chen Besinnen und Nach­denken.
mehr »

Über uns

Gerne sind wir auch per­sön­lich für Sie unter den ange­ge­benen Telefon­nummern oder E‑Mail-Adressen da.
mehr »

Aktuelle Veranstaltungen

Fachtag Jugendarbeit inklusiver gestalten 

09.10.2023, Online-Fachtag: Wie kann unsere Arbeit inklu­siver werden im Blick auf die soziale Her­kunft von Kin­dern und Jugend­li­chen? Auf dem Pro­gramm stehen ein Input zum Thema Armuts­sen­si­bi­lität und Kirche, die Refle­xion und der Aus­tausch über die bis­he­rigen Erfah­rungen und Pro­bleme in der eigenen Arbeit, sowie Good Prac­tice Bei­spiele aus ver­schie­denen Kontexten.

Weiterlesen » 

Klimaschutz und Nachhaltigkeit konkret 

04.–05.10.2023, Fach­ta­gung, Berlin: Warum Kli­ma­schutz wichtig ist, muss nicht mehr erklärt werden. Auch bei den kirch­li­chen und dia­ko­ni­schen Akteuren ist das Thema ange­kommen und es wurden sich ehr­gei­zige Kli­ma­ziele gesetzt.

Weiterlesen » 

Kreativ bleiben unter Druck 

27.–29.09.2023, Sym­po­sium: Der Druck auf kirch­liche und dia­ko­ni­sche Ein­rich­tungen nimmt durch Reform-und Umbau­pro­zesse, durch die Ver­knap­pung von per­so­nellen und finan­zi­ellen Res­sourcen und durch ver­än­derte gesell­schaft­liche Rah­men­be­din­gungen ständig zu. Damit wachsen auch die Anfor­de­rungen an die Füh­rungs­kräfte in Kirche und Diakonie.

Weiterlesen »