Kirche ist nicht nur in den Gemeinden und Pfarreien aktiv, sie engagiert sich auf vielfältige Weise auch mitten im Lebensalltag der Menschen: Ob im Urlaub, an Radwegen und an den Autobahnen, in Fußgängerzonen und anderswo – Kirche ist mit ihren Angeboten präsent.
Kirche am Weg – Kirche in Bewegung
Details
Michael N. Ebertz, Günter Lehner (Hrsg.), Münster, 2012
Weitere Buchveröffentlichungen
Der Band versammelt herausragende Vorträge des Bundeskongresses Notfallseelsorge (Mai 2023) und des Symposions »Mehr als Worte« (Oktober 2021).
Vortrag von PD Dr. Gregor Taxacher, Institut für Katholische Theologie, Technische Universität Dortmund im Rahmen der Fachtagung „Der Klimakrise seelsorglich begegnen. Aufbrüche in Gemeinde, Sozialraum und Gesellschaft“ vom 06.–07.06.2024 in Bamberg
2. Klimaforum für Wohlfahrt und Kirche im September 2024 in Köln. Sehen Sie einen Beitrag von domradio zur Veranstaltung.
Barrieren abbauen. Inklusion im Sozialraum verwirklichen! Das Symposium machte deutlich, dass sich alle Menschen über das bereits Erreichte freuen dürfen und sollen und dass es auch unter Beteiligung von Kirche und Diakonie viele gute Projekte mit einer Vision von einem gemeinsamen Zusammenleben gibt. Mehr dazu in der Presseinformation zum Symposium.
Im Sommer 2023 wurde mit großer Mehrheit der Initiativantrag zur Suizidprävention angenommen. In Zusammenarbeit mit den Maltesern in Deutschland und dem Zentralkomitee der Deutschen Katholiken haben wir im Juni 2024 einen politischen Fachtag durchgeführt. Im Link lesen Sie die Presseinformation zur Veranstaltung, die den Tag gut zusammenfasst.
Fachtagung vom 06.–07.06.2024 in Bamberg: Die Klimakrise birgt auch seelsorgliche Herausforderungen. Bei dieser Tagung sollen sowohl praktische Ansätze als auch Konsequenzen für das Seelsorgeverständnis in den Blick genommen werden.