Christliche Unternehmens- und Führungskultur

Führen, Leiten, Ver­netzen und Pro­fi­lieren gehört zu den zen­tralen Her­aus­for­de­rungen von Ver­ant­wor­tungs- und Ent­schei­dungs­trä­gern in Kir­chen, Caritas und Diakonie.

In unseren gemein­samen Ver­an­stal­tungen bringen wir Men­schen aus unter­schied­li­chen kirch­li­chen Berei­chen und Auf­ga­ben­ge­bieten zusammen und ent­wi­ckeln mit ihnen neue Perspektiven.

The­ma­tisch geht es unter anderen um:

  • Wer­te­ori­en­tiertes Führen und Leiten
  • Profil, Iden­tität und Kultur kirch­li­cher Einrichtungen
  • Ver­net­zung von Kirche, kirch­li­cher Wohl­fahrt und Zivilgesellschaft
  • Gesund­heit als Führungsaufgabe

Medien zur christlichen Unternehmens- und Führungskultur

Zu diesem The­men­be­reich haben wir Publi­ka­tionen her­aus­ge­geben. Nähere Infor­ma­tionen finden Sie hier:

Veranstaltungen

Kreativ bleiben unter Druck 

27.–29.09.2023, Sym­po­sium: Der Druck auf kirch­liche und dia­ko­ni­sche Ein­rich­tungen nimmt durch Reform-und Umbau­pro­zesse, durch die Ver­knap­pung von per­so­nellen und finan­zi­ellen Res­sourcen und durch ver­än­derte gesell­schaft­liche Rah­men­be­din­gungen ständig zu. Damit wachsen auch die Anfor­de­rungen an die Füh­rungs­kräfte in Kirche und Diakonie.

Weiterlesen » 

Veranstaltungsarchiv

6. Forum Pfarramt und Gesundheit „Immer im Dienst! – Arbeitszeitregelungen im Pfarrdienst“ 

28. Juni 2023 – Forum in Kassel: „Pfarrer*innen sind immer im Dienst.“ Auf diesem Grund­satz beruht auch heute noch die Aus­ge­stal­tung der Grund­sätze für den Pfarr­beruf. So müssen Pfarrer*innen in einer ange­mes­senen Zeit ihren Dienst auf­nehmen können und ent­spre­chende Ver­tre­tungen orga­ni­sieren, wenn sie freie Tage planen. Inzwi­schen wird dieser Grund­satz von ver­schie­denen Seiten hinterfragt.

Weiterlesen » 

Netzwerktreffen CSR und Nachhaltigkeit in Caritas und Diakonie: „Nachhaltigkeits­berichterstattung in der freien Wohlfahrt“ 

20.–21.4.2023, Ev. Tagungs­stätte Hof­geismar – CSR-Net­z­­werktreffen: Caritas und Dia­konie haben sich ambi­tio­nierte Kli­ma­ziele gesteckt und sich zu nach­hal­tigem Wirt­schaften bekannt. Sie wollen ihren Teil dazu bei­tragen, die Nach­hal­tigen Ent­wick­lungs­ziele der Ver­einten Nationen und die Kli­ma­ziele der Bun­des­re­gie­rung zu erreichen.

Weiterlesen » 

Transformation in Kirche und Diakonie gestalten 

13.–14.10.2022, Berlin – Denk­werk­statt Kirche und Dia­konie: Die Denk­werk­statt wird Ergeb­nisse und Methoden aus der Trans­for­ma­ti­ons­for­schung sowie der Befor­schung sozialer Inno­va­tionen auf­nehmen und auf kir­ch­­lich-dia­­ko­­ni­­sche Trans­for­ma­ti­ons­pro­zesse beziehen. In dem bewährten Format werden Kir­chen- und Dia­ko­nie­lei­tende über gemein­same stra­te­gi­sche Themen ins Gespräch kommen.

Weiterlesen »