Im Mittelpunkt des Graduierten-Workshops am Donnerstag und Freitag stehen Vorträge und Diskussionen zu laufenden Forschungsprojekten der Teilnehmenden.
Wissenschaftskommunikation in der Religionspädagogik
- 12.–15.09.2024
- Würzburg
Unter dem Motto "... hier müsste eigentlich ein Titel stehen" widmet sich die diesjährige Tagung der Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik (GwR) der Frage der Wissenschaftskommunikation.
Veranstalter
in Kooperation mit
Graduierten-Workshop und Jahrestagung der GwR
Anfang:
Donnerstag, 12.09.2024
Ende:
Sonntag, 15.09.2024
Veranstaltungsort:
Exerzitienhaus Himmelspforten
Mainaustraße 42
97082 Würzburg
Zielgruppe:
Doktorierende und Post-Docs in der Religionspädagogik
Kontakt:
Dr. Laura Weidlich
Aka. Rätin
Philipps-Universität Marburg
FB Evangelische Theologie
FG Praktische Theologie/Religionspädagogik Lahntor 3
35032 Marburg
weidlich@uni-marburg.de
Weitere Veranstaltungen
- Seminar
- 08.–10.10.2025
- Breklum
Stößt du in deinem beruflichen oder ehrenamtlichen Engagement für die sozial-ökologische Transformation an Grenzen?
- Seminar
- 18.–19.11.2025
- Kassel
Einmal im Jahr treffen sich die Öffentlichkeitsfachleute aus den Verbänden und Einrichtungen der Diakonie zu spannenden Themen und zum Austausch.
- Online
- 26.11.2025
- Online
Viele Gemeinden verfügen über historische Bauwerke, die oft jahrhundertelang Teil der Kultur und Identität einer Region sind. Allerdings sind alte Kirchengebäude oft teuer im Unterhalt, weil sie modernisiert werden müssen, um den aktuellen Nutzungsanforderungen und auch Klimaschutzaspekten zu entsprechen. Welche Möglichkeiten für einen nachhaltigen Umgang mit Gebäuden für eine Kirche der Zukunft gibt es?
- Konferenz
- 01.-02.12.2025
- Hofgeismar
Als „Erste Hilfe für die Seele“ steht die Notfallseelsorge Menschen in akuten Notsituationen bei. Alle zwei Jahre tagen die Konferenzen beider Kirchen gemeinsam.
- Tagung
- 04.–06.12.2025
- Lutherstadt Wittenberg
In Zeiten von Klimakrise, Kriegen und Künstlicher Intelligenz blicken viele Menschen pessimistisch in die Zukunft. Doch wie können wir als Gesellschaft die Ressourcen mobilisieren, die wir für den Wandel hin zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt brauchen?
- Fachtag
- 05.02.2026
- Köln
Ökosysteme, Frieden und Demokratie sind akut bedroht, und der Einsatz für ihren Erhalt ist dringend nötig. Doch nur wenn wir ehrlich hinschauen, können wir handlungsfähig bleiben.