Ist Teamarbeit in Kirche und Diakonie mehr als ein neues Hoffnungswort? Wie „ticken“ solche Teams, und welchen Beitrag können sie zur aktuellen Kirchenentwicklung leisten? Was braucht es für das Gelingen von interprofessioneller Zusammenarbeit? Bei der Tagung werden Ergebnisse eines aktuellen empirischen Forschungsprojekts vorgestellt, in dem das Feld der Zusammenarbeit verschiedener Berufe in drei Gliedkirchen der EKD untersucht wurde. Die Studie wird von der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg (EH) in enger Kooperation mit dem Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD (SI) durchgeführt.
Kirche im Team
Interprofessionelles Arbeiten in der kirchlichen Praxis
- 24.–25.03.2025
- Hofgeismar
Das Zusammenarbeiten von verschiedenen Berufsgruppen in Kirche und Diakonie kann ein zukunftsfähiges Modell sein. Die Ergebnisse eines aktuellen empirischen Forschungsprojekts hierzu werden bei dieser Tagung unter anderem vorgestellt.
Veranstalter
Tagung
Anfang:
Montag, 24. März 2025, 13:30 Uhr
Ende:
Dienstag, 25. März 2025, 12:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Ev. Tagungsstätte Hofgeismar im VCH
Gesundbrunnen 8
34369 Hofgeismar
www.tagungsstaette-hofgeismar.de
Zielgruppe:
Leitungspersonen sowie alle, die mit Fragen der Kirchen- und Personalentwicklung befasst oder in neuen Formen der Teamarbeit engagiert sind.
Kosten:
128,80 Teilnahmebeitrag/ Vollverpflegung/ Einzelzimmer
€ 123,30 Teilnahmebeitrag/ Vollverpflegung/ Doppelzimmer
€ 84,80 Teilnahmebeitrag/ Verpflegung ohne Frühstück
€ 35,00 Teilnahmebeitrag
Schüler*innen, Studierende und Auszubildende bis 35 Jahre sowie Bürgergeldempfänger*innen erhalten 50% Ermäßigung. Weitere Ermäßigungen aus sozialen Gründen können in Ausnahmefällen gewährt werden.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.
Kontakt:
Susanne Ellrich
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11
34369 Hofgeismar
05671 / 881-108
akademiehofgeismar@ekkw.de
Weitere Veranstaltungen
- Seminar
- 08.–10.10.2025
- Breklum
Stößt du in deinem beruflichen oder ehrenamtlichen Engagement für die sozial-ökologische Transformation an Grenzen?
- Seminar
- 18.–19.11.2025
- Kassel
Einmal im Jahr treffen sich die Öffentlichkeitsfachleute aus den Verbänden und Einrichtungen der Diakonie zu spannenden Themen und zum Austausch.
- Online
- 26.11.2025
- Online
Viele Gemeinden verfügen über historische Bauwerke, die oft jahrhundertelang Teil der Kultur und Identität einer Region sind. Allerdings sind alte Kirchengebäude oft teuer im Unterhalt, weil sie modernisiert werden müssen, um den aktuellen Nutzungsanforderungen und auch Klimaschutzaspekten zu entsprechen. Welche Möglichkeiten für einen nachhaltigen Umgang mit Gebäuden für eine Kirche der Zukunft gibt es?
- Konferenz
- 01.-02.12.2025
- Hofgeismar
Als „Erste Hilfe für die Seele“ steht die Notfallseelsorge Menschen in akuten Notsituationen bei. Alle zwei Jahre tagen die Konferenzen beider Kirchen gemeinsam.
- Tagung
- 04.–06.12.2025
- Lutherstadt Wittenberg
In Zeiten von Klimakrise, Kriegen und Künstlicher Intelligenz blicken viele Menschen pessimistisch in die Zukunft. Doch wie können wir als Gesellschaft die Ressourcen mobilisieren, die wir für den Wandel hin zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt brauchen?
- Fachtag
- 05.02.2026
- Köln
Ökosysteme, Frieden und Demokratie sind akut bedroht, und der Einsatz für ihren Erhalt ist dringend nötig. Doch nur wenn wir ehrlich hinschauen, können wir handlungsfähig bleiben.