Gemeinsam Teilhabe schaffen – Zugänge zur Kulturellen Bildung ermöglichen 

Onlineseminar am 14. Juni 2023, 14:00–17:00 Uhr

Hier können Sie sich zur Teilnahme anmelden:

Mit der Veranstaltungsreihe „g e m e i n s a m“ wollen wir Akteur*innen der kulturellen Jugendbildung für ein starkes Miteinander gewinnen.

In dieser Ver­an­stal­tung the­ma­ti­sieren wir Chancen von Inklu­sion und Diver­sität in der evan­ge­li­schen (Jugend)Kulturarbeit und dis­ku­tieren die Her­aus­for­de­rungen im Umgang mit hete­ro­genen Ziel­gruppen. Dabei widmen wir uns Stra­te­gien und Methoden der all­ge­meinen Adressat*innenaktivierung.

Fol­gende Fragen stehen im Fokus: Wen will, wen kann ich über Ange­bote der Kul­tur­ar­beit wie errei­chen? Welche Rolle spielt das evan­ge­li­sche Profil dabei?

Die Ver­an­stal­tung wendet sich an haupt- und ehren­amt­liche Akteur*innen der kirch­li­chen (Jugend)Kulturarbeit und deren Kooperationspartner*innen.

Ver­an­stalter ist der Bun­des­ver­band Kul­tur­ar­beit in der evan­ge­li­schen Jugend in Koope­ra­tion mit der Aka­demie des VRK.

Verantwortlich:

xxxx, xxxx

Veranstalter:

Gefördert durch:

Klimafreundliche Veranstaltung:

Save the date

Onlineseminar

Gemeinsam Teilhabe schaffen – Zugänge zur Kulturellen Bildung ermöglichen

14. Juni 2023
14:00–17:00 Uhr

Ver­an­stal­tungsort:
Online per Zoom

Ziel­gruppe:
Die Ver­an­stal­tung wendet sich an haupt- und ehren­amt­liche Akteur*innen der kirch­li­chen (Jugend)Kulturarbeit und deren Kooperationspartner*innen.

Kosten:
keine

Anmel­dung:
Anmel­de­schluss: 05.06.2023

Ihre Ansprechpartner*innen:

Karen Nit­schke
Bun­des­ver­band Kul­tur­ar­beit
in der evan­ge­li­schen Jugend e.V. (bka)
Geor­gen­kirch­straße 70
Haus 1, Ebene 4
10249 Berlin
Telefon:  030 275813–35
nitschke@bka-online.org

Mat­thias Stracke-Bar­tholmai
Ver­si­cherer im Raum der Kir­chen
Aka­demie GmbH
Köl­ni­sche Straße 108–112
34119 Kassel
Telefon 0561 70341–3011
Telefax 70341–3070
Matthias.Stracke-Bartholmai@vrk.de

Programm

Das Programm ist in Arbeit und wird bald veröffentlicht.

Mittwoch, 14.06.2023

13.00 Uhr
XXX

Mittwoch, 14.06.2023

13.00 Uhr
XXX

xxxx

(Bild­rechte: © xxx)

Mitwirkende

Dr. Georg Hof­meister
Leiter der Aka­demie des Ver­si­che­rers im Raum der Kir­chen und Pres­se­spre­cher des Unternehmens

Dr. Georg Hof­meister, geb. 1966, seit 2012 Leiter der Aka­demie des Ver­si­che­rers im Raum der Kir­chen und Pres­se­spre­cher des Unter­neh­mens. Dem Stu­dium der Evan­ge­li­schen Theo­logie folgten eine Pro­mo­tion in Basel, Tätig­keiten als Gemein­de­pfarrer in Melsungen und als Stu­di­en­leiter in der Evan­ge­li­schen Aka­demie Hof­geismar. Publi­ka­tionen u. a. zu den Themen der Bio- und Umwelt­ethik, der Natur­phi­lo­so­phie und Schöp­fungs­theo­logie sowie der Frei­zeit- und Tourismusseelsorge.

Routenplanung

Ein Symposium in Zusammenarbeit mit …

Logo-IEEG-Institut_211012

IEEG Institut zur Erfor­schung von Evan­ge­li­sa­tion und Gemeindeentwicklung

Text

(alles)

Logo-Kath-AS-missionarische-Pastoral_211012

Katho­li­sche Arbeits­stelle für mis­sio­na­ri­sche Pastoral

Text

Logo-Sozialwissenschaftliches-Institut-EKD_211012

Sozi­al­wis­sen­schaft­li­ches Institut der EKD

Text

Anmeldung zum Symposium

Kreativ bleiben unter Druck – Sym­po­sium vom 27.–29. Sep­tember 2023
Ver­an­stal­tungsort: Evan­ge­li­sches Augus­ti­ner­kloster zu Erfurt, Augus­ti­ner­straße 10, 99084 Erfurt
 
Bitte füllen Sie die mit einem * gekenn­zeich­neten Felder unbe­dingt aus. Ihre Angaben behan­deln wir selbst­ver­ständ­lich nach Daten­schutz­grund­ver­ord­nung und Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz. Wei­tere Infor­ma­tionen zur Ver­wen­dung Ihrer per­so­nen­be­zo­genen Daten finden sie hier.

Weitere Veranstaltungen

Zum (Ge-mein-)Wohl!

21.11.2023, Aka­demie Online: Gemein­wohl­öko­nomie als Thema für Kirche, Dia­konie und Gesell­schaft – es geht um Werte wie Men­schen­würde und Öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit, sowie um Berüh­rungs­gruppen wie Lie­fe­ran­tInnen und Mitarbeitende. 

Weiterlesen »